Training in den Ferien
19.12.2018
								In den Ferien fällt montags (Heiligabend und Silvester) sowie am
								Mittwoch, 26. Dezember (2. Weihnachtstag) das Training aus.
Alle
								weiteren Trainingseinheiten finden statt.
19.12.2018
								In den Ferien fällt montags (Heiligabend und Silvester) sowie am
								Mittwoch, 26. Dezember (2. Weihnachtstag) das Training aus.
Alle
								weiteren Trainingseinheiten finden statt.
							10.12.2018
Es war der Jahresendspurt der TVE-Schwimmer, und was für einer! Bei den Nordwestfälischen Kurzbahnmeisterschaften in Gelsenkirchen unterboten sie zwei Vereinsrekorde und 16 Jahrgangsrekorde. Belohnt wurde das Rekordfestival mit sieben ersten, vier zweiten und vier dritten Plätzen. Außerdem qualifizierten sich zwei Grevener für ein Finale.
							03.12.2018
Die Deutschen Kurzbahnmeisterschaften der Masters sind für viele Altersklassenschwimmer inzwischen ein Pflichttermin im Schwimmkalender. Bei der neunten Austragung im Stadionbad in Hannover hatten über 1000 Schwimmer aus ganz Deutschland knappe 4000 Starts gemeldet. Mit von der Partie war auch ein Schwimmer des TVE Greven.
03.12.2018
								Der letzte Wettkampf des Jahres führt elf Schwimmer des TVE Greven zu
								den Nordwestfälischen Kurzbahnmeisterschaften nach Gelsenkirchen. Alle
								haben die geforderten Pflichtzeiten unterboten und sich so für die
								Bezirkstitelkämpfe qualifiziert.
Abfahrt ist an beiden Tagen um
								6:45 Uhr.
							26.11.2018
Die große überraschung kam zum Schluss: Denn damit, dass die zwölf Schwimmer, die der TVE Greven zum 8. Sparda-Bank-Cup nach Coesfeld geschickt hatte, in der Mannschaftswertung den zweiten Platz belegen würden, hatte im Vorfeld niemand gerechnet. Schließlich waren die Grevener nur mit dem zehngrößten Team angetreten. Doch in der in diesem Jahr neu eingeführten Wertung zählte Klasse statt Masse: Nur der Erstplatzierte jedes Jahrganges erhielt Punkte fürs Team. 14 Mal war dies ein TVE-Schwimmer.
19.11.2018
								Beim 8. Sparda-Bank-Cup in Coesfeld stehen für 13 Grevener Schwimmer vor
								allem die Kurzstrecken über 50 und 100 Meter auf dem Programm, sechs
								TVE-ler treten aber auch über die 400 Meter Freistil an. Mit über 1100
								gemeldeten Starts erwartet die Schwimmer ein langer Tag.
Abfahrt ist am Samstag um
								9:00 Uhr.
							19.11.2018
Am Wochenende hatten die Schwimmer des TVE Greven mal wieder die recht seltene Gelegenheit, als Team in einem Wettkampf anzutreten. Beim Deutschen Mannschaftswettbewerb im Schwimmen der Jugend (DMS-J) auf Bezirksebene stellte der TVE zwei Teams, eins in der weiblichen C-Jugend, eins in der männlichen B-Jugend. Wie motivierend so ein Wettkampf im Team ist, zeigte sich besonders in den geschwommenen Zeiten. Insgesamt 36 neue Bestzeiten schwammen die acht Grevener und unterboten damit ihre Meldezeiten deutlich.
							12.11.2018
Es war ein Generationenwechsel, der sich bei den Kreismeisterschaften in Ibbenbüren abzeichnete. Während die erfahreneren TVE-Schwimmer durch Studium und Beruf weniger Zeit zum Training finden, präsentierten sich die die Schwimmer, die bisher eher in der zweiten Reihe standen, von ihrer besten Seite und erreichten viele vordere Platzierungen. So ging in der offenen Klasse der Sieg viermal an einen Sportler des TVE, achtmal gewannen die Grevener Silber, fünfmal gab es Bronze. Dazu kamen noch 19 Kreisjahrgangstitel.
09.11.2018
								Im Gladbecker Hallenbad finden die Bezirksentscheide für den Deutschen
								Mannschaftswettbewerb im Schwimmen der Jugend statt. Der TVE Greven
								schickt bei diesem Staffelwettkampf zwei Mannschaften ins Rennen. Die Jungen gehen in
								der
								B-Jugend
								an den Start, die Mädchen schwimmen in der C-Jugend.
Abfahrt ist an
								beiden Tagen um 10:30 Uhr.
06.11.2018
								Bei den Kreishallenmeisterschaften in Ibbenbüren geht es für 20
								Schwimmer des TVE Greven darum, zu zeigen, dass sich das Trainingslager
								in den Herbstferien gelohnt hat. Mit 104 Meldungen haben sie die
								drittmeisten Starts am Wochenende.
Abfahrt ist am Samstag um 12:45
								Uhr und am Sonntag um 7:45 Uhr.
28.10.2018
Am Mittwoch, 07. November, findet um 20:00 Uhr eine
								Abteilungsversammlung im TVE-Zentrum statt. Da wichtige Themen zu
								besprechen sind, wird die Anwesenheit von jeder Familie erwartet.
Das
								Training vor der Versammlung wir auf 18:00 bis 19:30 Uhr verlegt.
								
Einladung
									ansehen
							28.10.2018
17 Schwimmer des TVE Greven machten sich in der zweiten Ferienwoche auf ins niedersächsische Westerstede, um sechs Tage lang Technik und Ausdauer zu verbessern.
17.10.2018
								In der zweiten Woche der Herbstferien machen sich 17 Schwimmer mit ihren
								Trainern auf nach Westerstede, um sechs Tage lang in bis zu vier
								Trainingseinheiten täglich intensiv an Technik und Ausdauer zu arbeiten.
								Abfahrt ist am Sonntag um 15:00 Uhr, die Rückfahrt am Freitag um 12:00
								Uhr.
							08.10.2018
Erfolgreiche NRW-Mastersmeisterschaften auf der Kurzbahn für den TVE Greven. Bei den Landestitelkämpfen der Schwimmer über 20 Jahre in Gladbeck erreichte Jan Kleimeier viermal den ersten Platz und wurde zweimal Zweiter.
							17.09.2018
Schwimmen im Zeichen der Städtepartnerschaft: Im Grevener Hallenbad treffen Athleten aus zwei Nationen aufeinander. Beim Schwimm-Vergleich fehlt allerdings die Stadt, um die sich an diesem Wochenende alles dreht: Montargis.
							13.09.2018
Kein sportlicher Austausch zwischen Greven und Montargis kann auf eine so lange Tradition zurückblicken, wie der der Schwimmer beider Städte. Doch ausgerechnet zum 50-jährigen Jubiläum, das am kommenden Wochenende im Rahmen des Cityfestes gefeiert wird, finden die französischen Sportler nicht den Weg nach Greven. Der Austausch-Wettkampf findet trotzdem statt - mit internationaler Note.
							12.09.2018
Man hätte meinen können, es seien Ostniederländische Meisterschaften, die am Wochenende in Gronau-Epe stattfanden. Denn beim 32. Internationalen Einladungsschwimmen des SV Epe standen den mehr als 300 Schwimmern aus 14 niederländischen Schwimmclubs gerade einmal 100 Schwimmern aus fünf deutschen Vereinen gegenüber. Elf davon stellte der TVE Greven. Diese zeigten sich recht erfolgreich, obwohl sich die Zahl der persönlichen Bestzeiten in Grenzen hielt. Drei Gold-, drei Silber- und zehn Bronzemedaillen konnten mit nach Hause genommen werden.
							10.09.2018
Ungewohnte Bedingungen erwarteten die sechs Schwimmer des TVE Greven bei den Nordrhein-westfälischen Freiwassermeisterschaften in Haltern am See. Sind sie es doch sonst gewohnt, nach spätestens 50 Metern eine Wand zum abstoßen, rechts und links eine Leine zur Abgrenzung und auf dem Beckenboden eine Linie zur Orientierung zu haben, galt es im Halterner Stausee ohne all diese Hilfen auszukommen. Auf einem 625 Meter langen Rundkurs galt es für die zwei Mannschaften, eine in der offenen Wertung, eine im Jugendbereich, eine Staffel über 3x1250 Meter zu schwimmen.
05.09.2018
Auf ungewohntes Terrain wagen sich am Samstag sechs
								Schwimmer des TVE Greven. Sie werden bei den Nordrhein-westfälischen
								Freiwassermeisterschaften an den Start gegen. Im Halterner Stausee
								bilden sie zwei Staffeln über die 3x1250-Meter-Distanz.
Abfahrt ist am Samstag um
								12:30 Uhr.
03.09.2018
Obwohl es vom Freibad in Gronau-Epe noch eine Handvoll
								Kilometer bis zur holländischen Grenze sind, wird das 32. Internationale
								Einladungsschwimmen des SV Epe eindeutig von Vereinen aus dem
								Nachbarland dominiert. Dreiviertel aller gemeldeten Schwimmer kommen aus
								den Niederlanden. Der TVE Greven schickt zwölf Schwimmer ins
								Westmünsterland, um noch einmal für den Austauschwettkampf zu testen.
								Abfahrt ist am Samstag um 9:15 Uhr, am Sonntag um 7:15 Uhr.
31.08.2018
Ab Montag, 10. September, findet das Training wieder im Hallenbad statt.
							27.08.2018
Auf den ersten Blick sieht es nach einer überragenden Frühform aus, so kurz nach der Sommerpause. Bei 21 Starts erreichten die sechs TVE-Schwimmer beim 28. Internationalen Pokalschwimmen in Steinfurt neun Gold-, sechs Silber- und fünf Bronzemedaillen, außerdem belegten sie in der Vereinswertung den sechsten Platz. Doch Trainer Jan Kleimeier ging tiefer in die Analyse und stellte fest, dass nicht alles Gold ist, was glänzt.
17.08.2018
Sechs Schwimmer des TVE Greven werden am internationalen
								Pokalschwimmen in Burgsteinfurt teilnehmen, um bei 21 Starts ihre Form
								nach den Sommerferien zu überprüfen.
Abfahrt ist
								am Samstag um 13:30 Uhr. Wegen der Grevener Kirmes ist der Treffpunkt
								auf dem Parkplatz von McDonald's.
18.07.2018
Wie üblich ist nach den Sommerferien von jedem
								Wettkampfschwimmer eine neue Bescheinigung über die Sportgesundheit
								vorzulegen.
Wer an den Wettkämpfen in Steinfurt und Epe teilnehmen
								möchte, muss das Attest bis zum 06. August vorlegen.
09.07.2018
Das Wassertraining findet in den Ferien zu den gewohnten
								Zeiten statt.
Beim Landtraining gibt es folgende Änderungen:
- Mittwochs
								treffen wir uns um 17:45 Uhr am Sportplatz Emsaue (am Hallenbad) für's Sportabzeichen.
								Ende ist gegen 19:00 - 19:30 Uhr.
- Donnerstags werden beide Gruppen
								zusammengelegt. Uhrzeit: 18:30 - 20:00 Uhr.
							02.07.2018
Der letzte Wettkampf vor der Sommerpause verlangte den sieben Schwimmern des TVE Greven noch einmal alles ab. Bei den Nordwestfälischen Meisterschaften auf der Langbahn im Sportbad Coburg in Münster galt es nicht nur, sich gegen die Konkurrenten aus dem Münsterland und nördlichen Ruhrgebiet durchzusetzen, auch die gnadenlos scheinende Sonne wurde an zwei langen Tagen zur Herausforderung. All dies hielt die Grevener jedoch nicht davon ab, oftmals vorne mitzumischen. Und dreimal war auch ein TVE-Schwimmer im Finale vertreten.
							25.06.2018
Zu ungewöhnlicher Zeit waren 13 Schwimmer des TVE Greven am Samstag beim 9. Dämmerungssprintschwimmen in Gronau am Start. Wie der Name schon verrät, galt es bei untergehender Sonne alle vier 50-Meter-Einzel- und noch mehrere Staffelrennen zu absolvieren. Als gegen 23 Uhr dann die Ergebnisse verkündet wurden, freuten sich die Grevener über einige gute Platzierungen und den Pokal für den zweiten Rang in der Mannschaftswertung.
25.06.2018
Die Meldeliste und das
								Meldeergebnis für
								Bezirksmeisterschaften Langbahn
								in Münster sind online.
Abfahrt ist
								an beiden Tagen um 7:30 Uhr.
							
							20.06.2018
Eigentlich befinden sich die Schwimmer des TVE Greven gerade mitten in der Langbahnsaison. Im Wochenrhythmus messen sie sich mit ihren Konkurrenten auf den 50-Meter-Bahnen der Region. Da wurde das 25. Internationale Freistiltreffen in Rheine als willkommene Abwechslung gerne genommen. Auf der 25-Meter-Bahn im Rheiner Freibad nutzten die 15 TVE-Schwimmer die zusätzlichen Wenden, um insgesamt 41 neue Bestzeiten zu schwimmen. Belohnt wurden sie mit fünf Gold-, fünf Silber- und vier Bronzemedaillen.
18.06.2018
Die Meldeliste und das
								Meldeergebnis für das
								Dämmerungssprintschwimmen
								in Gronau sind online.
Abfahrt ist
								am Samstag um 17:30 Uhr.
							
							14.06.2018
Einen goldenen Auftakt in den Saisonendspurt feierten 15 Schwimmer des TVE Greven am Wochenende bei den Kreismeisterschaften im Freibad Steinfurt. Kaum eine Siegerehrung wurde durchgeführt, ohne dass ein Schwimmer des TVE Greven eine Medaille umgehängt bekam. Vor allem in der Offenen Klasse gaben sich die Grevener quasi die Klinke in die Hand: Insgesamt 21 Medaillen gewannen sie hier, zusätzlich stellte der TVE 17 neue Kreisjahrgangsmeister, 14-mal konnte der Vizetitel gewonnen werden. Den dritten Platz belegten sie 18-mal.
12.06.2018
Die Meldeliste und das
								Meldeergebnis für das
								Freistiltreffen
								in Rheine sind online.
Abfahrt ist
								am Samstag um 9:30 Uhr und am Sonntag um 8:00 Uhr.
							
							03.06.2018
Wenn die Fachsparte Masterssport des Deutschen Schwimmverbandes ruft, folgen die Altersklassenschwimmer in Scharen. So auch am Wochenende, als die inzwischen 50. Deutschen Mastersmeisterschaften über die „kurzen Strecken“ im Nettebad in Osnabrück über 900 Schwimmer aus ganz Deutschland anlockten. Unter ihnen waren auch vier Aktive des TVE Greven.
03.06.2018
Die Meldeliste und das
								Meldeergebnis für die
								Kreismeisterschaften Freiwasser
								in Burgsteinfurt sind online.
Abfahrt ist
								am Sonntag um 7:30 Uhr.
							
23.05.2018
Die Meldeliste und das
								Meldeergebnis für die
								Deutschen Mastersmeisterschaften "Kurze Strecken"
								in Osnabrück sind online.
Abfahrt ist
								am Samstag und Sonntag um 6:45 Uhr.
							
29.04.2018
Ab dem 4. Mai (Freitag) findet das Training wieder im
								Freibad statt.
Trainingszeiten
									ansehen
							23.04.2018
So langsam beginnt für die Schwimmer des TVE Greven wieder die Langbahnsaison. Beim 39. Pokalschwimmen in Warendorf galt es für 21 TVE-ler, sich langsam wieder an die im Winterhalbjahr eher selten beschwommene 50-Meter-Bahn zu gewöhnen. 68 Langbahnbestzeiten bei 90 Starts zeigen, dass die Eingewöhnung sehr schnell geschah, obwohl der eine oder andere Schwimmer die Wende nach 25 Metern doch vermisste.
							23.04.2018
Sie waren das dominierende Team bei den Männermannschaften. Die Schwimmer des TVE Greven gewannen bei den Kreisstaffelmeisterschaften in Lienen alle fünf Pokale, und das jeweils deutlich.
15.04.2018
Die Meldeliste und das
								Meldeergebnis für die
								Kreisstaffelmeisterschaften in Lienen sind online.
Abfahrt ist
								am Sonntag um 12:15 Uhr.
							
15.04.2018
Die Meldeliste und das
								Meldeergebnis für das
								Pokalschwimmen in Warendorf sind online.
Abfahrt ist
								am Samstag um 7:30 Uhr.
							
24.03.2018
An Karfreitag und Ostermontag findet kein Wassertraining
								statt.
Außerdem fällt donnerstags die erste Gruppe wegen zu weniger
								Teilnehmer in den Ferien aus.
							06.03.2018
Am Sonntag fuhr Nachwuchstrainerin Sabine Meyer mit den jüngsten Wettkampfschwimmern des TVE Greven zum Bambino-Schwimmen nach Gronau. Die Konkurrenz war groß, da 14 Vereine aus dem gesamten Münsterland und dem nördlichen Ruhrgebiet gemeldet hatten. Trotzdem konnten die TVE Schwimmer zwei Medaillen mit nach Hause nehmen.
28.02.2018
Die Meldeliste und das
								Meldeergebnis für das
								Bambino-Schwimmen in Gronau sind online.
Abfahrt ist
								am Sonntag um 11:00 Uhr.
							
							26.02.2018
Es ist ein Wettkampf für Spezialisten. Bei den Nordwestfälischen Meisterschaften über die „Langen Strecken“ geht das Wettkampfprogramm erst bei 400 Meter los, Ende ist erst bei 1500 Metern. Dementsprechend übersichtlich war die kleine Gruppe von TVE-Schwimmern, die sich am Wochenende nach Gladbeck aufmachte. Lediglich vier Grevener gingen auf der ungewohnten 50-Meter-Bahn an den Start.
							24.02.2018
Bei der Wahl zur Sportlerin des Jahres 2017 der westfälischen Nachrichten belegt TVE-Schwimmerin Ruth Niehaus den dritten Platz.
21.02.2018
Aktuell 23.02.: Die Meldeliste und das
								Meldeergebnis für die
								Bezirksmeisterschaften Lange Strecke in Gladbeck sind online.
Abfahrt ist
								am Samstag um 11:00 Uhr und am Sonntag um 7:00 Uhr.
							
							19.02.2018
Chlor ist ihr Parfüm. Steht zumindest auf ihren Shirts. Und dieses Motto erklärt eigentlich schon sehr viel: Warum sie hier im Hallenbad, Grevens heftigster Waschküche, schwitzen. Warum sie sich wie die Ölsardinen in die enge Startzone quetschen. Warum sie sich rote Augen und Schrumpel-Füße holen. Und warum sie für all das sogar einen kleinen Schnupfen mal für fünf Stunden vergessen.
18.02.2018
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Helfern, Kampfrichtern, Betreuern, Schwimmern und allen anderen, die dafür gesorgt haben, dass der Grevener Sprinterpokal auch in diesem Jahr wieder problemlos durchgeführt werden konnte. Wir hoffen, euch auch im nächsten Jahr wieder als Gäste begrüßen zu können.
							12.02.2018
Auf
								die Plätze, fertig, los – dieses Startzeichen wird am kommenden Sonntag
								im Grevener Hallenbad praktisch im Minutentakt zu Wäre sein, da die
								Schwimmabteilung des TVE Greven zum 31. Mal den Grevener Sprinterpokal
								veranstaltet. Der Wettkampf ist als Heimspiel für alle Grevener
								Schwimmer ein Highlight der Wintersaison.
Teilnehmen werden insgesamt
								13 Vereine aus dem gesamten Münsterland sowie zwei Teams aus
								Niedersachsen. Mit 945 Einzel- und 39 Staffelstarts liegen die
								Meldezahlen deutlich über dem Niveau des letzten Jahres.
							
11.02.2018
Am Montag, 12. Februar (Rosenmontag) findet kein Training statt, da das Hallenbad geschlossen ist.
							07.02.2018
Schwimmer sind Einzelkämpfer - diese Aussage gilt für die meisten Wettkämpfe tatsächlich, schließlich zählt die erbrachte Leistung dort immer nur für den eigenen Erfolg oder Misserfolg. Eine große Ausnahme bildet aber der Deutsche Mannschaftswettbewerb im Schwimmen (DMS). Hier gehen die Schwimmer als Team an den Start. Dass die Aktiven des TVE Greven auch als Mannschaft hervorragend agieren, zeigten sie am Sonntag im Gelsenkirchener Zentralbad. Das Herrenteam belegte in der Bezirksliga den vierten Platz, die Damen wurden in der Bezirksklasse fünfte.
31.01.2018
Die Meldelisten und Meldeergebnisse für den Deutschen
								Mannschaftswettbewerb im Schwimmen auf Bezirksebene in Gelsenkirchen sind online.
								Abfahrt ist am Sonntag um 6:45 Uhr.
							28.01.2018
								Es
								ist kein Wettkampf wie jeder andere. Bei den Kreismeisterschaften „Lange
								Strecken“ im Ibbenbürener Holsterkampbad lief alles eine Nummer ruhiger
								ab als normal, schließlich kommt es bei Schwimmstrecken zwischen 400 und
								1500 Metern nicht auf die Schnelligkeit, sondern vielmehr auf die
								Ausdauer an.
Auch zehn Schwimmer des TVE Greven wagten sich an die
								längsten Wettkampfstrecken im Schwimmbecken und waren dabei überaus
								erfolgreich. Bei jedem Start wurde eine neue Bestzeit geschwommen,
								belohnt wurden die Grevener mit sieben Kreisjahrgangstiteln und drei
								Silbermedaillen in der offenen Wertung.
							
25.01.2018
Die Meldeliste und das
								Meldeergebnis für die
								Kreismeisterschaften Lange Strecke in Ibbenbüren sind online.
Abfahrt ist am
								Samstag um 13:30 Uhr (800 Meter) bzw. um 16:00 Uhr (1.500 Meter) und am Sonntag um
								8:00 Uhr.
							
							24.01.2018
Wenn die SGS Münster zum Mittelstreckenvergleich ins Stadtbad Mitte ruft, dann kommen die großen Startgemeinschaften und Vereine aus der Region zusammen, um sich auf hohem sportlichem Niveau zu messen. Mit dabei waren auch 11 Schwimmer des TVE Greven. Häufiger als gewohnt mussten sie der Konkurrenz den Vortritt lassen und waren mit einmal Silber und zweimal Bronze seltener Gast bei der Siegerehrung. Dass die Trainer dennoch hoch zufrieden mit den Leistungen ihrer Schwimmer waren lag vor allem daran, dass mit 33 neuen Bestzeiten bei jedem zweiten Start eine Verbesserung erreicht wurde.
							16.01.2018
Vor wichtigen Wettkämpfen ist es entscheidend, die Form unter Wettkampfbedingungen zu überprüfen. Deshalb fuhren zehn Schwimmer des TVE Greven am Wochenende zum Pflichtzeitenwettkampf nach Gladbeck, um dort in der Traglufthalle auf der 50-Meter-Bahn für den Deutschen Mannschaftswettbewerb zu testen. Denn neben dem Formtest ist es für die Trainer wichtig, aktuelle Zeiten ihrer Schwimmer für die Mannschaftsaufstellung zu sammeln.
16.01.2018
Die Meldeliste und das
								Meldeergebnis für den
								Mittelstreckenvergleich in Münster sind online.
Abfahrt ist am
								Samstag und Sonntag um 7:30 Uhr.
							
10.01.2018
Die Meldeliste und das
								Meldeergebnis für den
								Pflichtzeitenwettkampf in Gladbeck sind online.
Abfahrt ist am
								Samstag um 9:15 Uhr.