Training in den Ferien
21.12.2019
In den Ferien finden alle Wassereinheiten wie gewohnt statt. Bis auf die Einheit am 02. Januar um 19:00 Uhr fallen alle Landeinheiten aus.
21.12.2019
In den Ferien finden alle Wassereinheiten wie gewohnt statt. Bis auf die Einheit am 02. Januar um 19:00 Uhr fallen alle Landeinheiten aus.
							11.12.2019
Alles anders beim Training der TVE-Schwimmer am vergangenen Montagabend. Anstatt wie gewöhnlich in den einzelnen Trainingsgruppen eine Bahn nach der anderen zu schwimmen und dabei immer neue Anweisungen der Übungsleiter zu erhalten, stand diese Woche ein Wettkampf auf dem Trainingsprogramm.
							11.12.2019
Beim letzten Wettkampf des Jahres ließen es die Schwimmer des TVE Greven noch einmal so richtig krachen. 13 von ihnen waren zu den Nordwestfälischen Meisterschaften nach Gelsenkirchen gereist, um sich dort in einer guten Jahresendform zu präsentieren. Elf erste, vier zweite und fünf dritte Plätze, dazu 25 Bestzeiten und viele neue Jahrgangsrekorde können sich sehen lassen.
04.12.2019
Am kommenden Wochenende steht der letzte Wettkampf des Jahres für die
								TVE-Schwimmer an. Traditionell geht es zu den Nordwestfälischen
								Meisterschaften in Gelsenkirchen. 14 Schwimmer konnten in den
								vergangenen Wochen und Monaten die geforderten Pflichtzeiten unterbieten
								und wollen die guten Bedingungen im Zentralbed nutzen, um die eine oder
								andere neue Bestzeit zu schwimmen. Und vielleicht springen dabei auch
								einige vordere Plätze heraus, doch die Konkurrenz ist stark und
								zahlreich vertreten.
Abfahrt ist an beiden Tagen um
								6:45 Uhr.
							03.12.2019
Der Schwimmverein De Dinkel aus dem niederländischen Denekamp möchte einen neuen, internationalen und hochkarätig besetzten Wettkampf etablieren. Bei der Premiere im neu eröffneten Sportbad Dorper Esch war auch der TVE Greven mit einer kleinen Auswahl an Schwimmern dabei. Im stark besetzten, aber noch übersichtlichen Teilnehmerfeld konnten die sechs Grevener Schwimmer einige Erfolge verbuchen.
							03.12.2019
TVE-Schwimmer Jan Kleimeier verbrachte das erste Adventswochenende in Freiburg bei den 10. Deutschen Kurzbahn-Meisterschaften der Masters. Dort ging er erfolgreich über seine Hauptstrecke 100 Meter Freistil sowie im Mehrkampf, im dem die vier 50-Meter-Strecken und die 100 Meter Lagen zusammen gewertet werden, an den Start.
							25.11.2019
Viele vordere Platzierungen und neue Bestzeiten erreichten die 15 Schwimmer des TVE Greven beim 9. Sparda-Bank-Cup in Coesfeld. Zwölfmal gab es Gold, dazu fünfmal Silber und neunmal Bronze. Neben den Kurzstrecken über 50 und 100 Meter standen im CoeBad auch die längeren 400 Meter Freistil im Wettkampfprogramm.
18.11.2019
für 19 Schwimmer des TVE Greven geht es am Wochenende zum
								Sparda-Bank-Cup nach Coesfeld. Gegen Konkurrenten aus dem ganzen
								Münsterland treten sie über die 50- und 100-Meter-Strecken in den
								unterschiedlichen Schwimmarten an. Zum Abschluss des Wettkampfes stehen
								dann für die meisten noch die 400 Meter Freistil auf dem Programm.
Abfahrt ist am
								Samstag um 9:00 Uhr.
							13.11.2019
Pünktlich zu den Kreismeisterschaften auf der Kurzbahn präsentierten sich die 22 Schwimmer des TVE Greven in Top-Form. Siebenmal gewannen sie in Rheine den Kreismeistertitel in der offenen Klasse, dazu kamen acht Vizetitel und sechs Bronzemedaillen. Außerdem siegten sie 31-mal in der Jahrgangswertung. Dass sich jetzt auch das Trainingslager in den Herbstferien bemerkbar macht, beweisen 50 neue Bestzeiten.
05.11.2019
24 TVE-Schwimmer werden am Wochenende nach Rheine fahren, um sich mit
								den besten Schwimmern aus dem Kreis Steinfurt zu messen. Nach dem
								Trainingslager in den Herbstferien erwarten die Trainer viele neue
								Bestzeiten und hoffen auf vordere Platzierungen.
Abfahrt ist am
								Samstag um 13:30 Uhr und am Sonntag um 12:15 Uhr.
							03.11.2019
Wenn in der Wuppertaler Schwimmoper die Nordrhein-westfälischen Kurzbahnmeisterschaften stattfinden, kommen die schnellsten Schwimmer des Landes zusammen. Zu diesen gehörten in diesem Jahr auch zwei vom TVE Greven. Ihnen war es im Vorfeld gelungen, die anspruchsvollen Pflichtzeiten des Verbandes zu unterbieten. Dass sie zurecht dort am Start waren, bewiesen sie mit zwei neuen Vereinsrekorden und einigen ordentlichen Platzierungen.
30.10.2019
Lucy Springensguth und Maximilian Schülling werden in diesem Jahr die Grevener Farben bei den Nordrhein-westfälischen Kurzbahnmeisterschaften vertreten. In der Wuppertaler Schwimmoper treten sie gegen die besten Schwimmer aus ganz NRW an. Da vordere Platzierungen nicht zu erwarten sind, wird das Hauptaugenmerk darauf liegen, die Effekte des Trainingslagers auszunutzen und neue Bestezeiten zu schwimmen.
29.10.2019
Am Freitag, 01. November (Allerheiligen), findet kein Schwimmtraining statt.
							26.10.2019
Wenn in den Herbstferien der Wecker morgens um 6:15 Uhr klingelt, kann dies nur eins bedeuten: Die Schwimmer des TVE Greven sind im Trainingslager. Zwölf von ihnen verbrachten die zweite Ferienwoche mit ihren zwei Trainern im niedersächsischen Westerstede, um fünf Tage lang ihre Technik und Ausdauer zu verbessern. Dazu standen ihnen täglich bis zu sieben Stunden zur Verfügung, aufgeteilt auf vier Trainingseinheiten.
16.10.2019
Eine Woche lang fahren zwölf Schwimmer des TVE Greven mit ihren Trainern
								ins niedersächsische Westerstede, um sich im Trainingslager bei bis zu
								vier Trainingseinheiten am Tag auf die kommenden Meisterschaften auf der
								Kurzbahn vorzubereiten.
Abfahrt ist am Sonntag um
								12:00 Uhr.
							07.10.2019
Mit vielen Medaillen im Gepäck kehrten die fünf TVE-Schwimmer von den Nordrhein-westfälischen Kurzbahnmeisterschaften der Masters in Kamen zurück. Dabei zeigten sie sich nicht nur als Einzelkämpfer stark, sondern konnten auch als Team in den Staffeln überzeugen.
							04.10.2019
Ein hohes Niveau erwartete die elf Schwimmer des TVE Greven beim Team-Cup in Gelsenkirchen - sowohl in sportlicher Sicht, als auch was die Organisation des Wettkampfes anging. Unter diesen optimalen Bedingungen gelang es ihnen bei jedem zweiten Start eine neue Bestzeit aufzustellen.
02.10.2019
Nach langer Zeit gehen die Mastersschwimmer des TVE Greven wieder als
								Team bei einem Wettkampf an den Start. Neben einigen Einzelrennnen
								stehen auch zwei Staffeln auf dem Programm der fünf Grevener. Das
								Meldeergebnis lässt
								auf die eine oder andere Medaille hoffen.
Abfahrt ist am Samstag
								um
								12:00 Uhr und am Sonntag um 8:00 Uhr.
26.09.2019
Auf ein starkes Teilnehmerfeld werden die 13 TVE-Schwimmer am Samstag
								beim Gelsenkirchener Team-Cup treffen. Nahezu alle großen
								Startgemeinschaften aus dem Ruhrgebiet haben für den Wettkampf im
								Zentralbad gemeldet. Somit dürfte es für die Grevener schwierig werden,
								in die Medaillenränge zu schwimmen. Ziel wird es somit in erster Linie
								sein, die optimalen Bedingungen zu nutzen, neue Bestzeiten zu schwimmen
								und vielleicht die eine oder andere Pflichtzeit für die Meisterschaften
								Ende des Jahres zu knacken.
Abfahrt ist am Samstag um 6:45 Uhr.
							22.09.2019
Raus aus dem Becken und auf die Ems! Am Sonntag trafen sich die Schwimmer ausnahmsweise nicht zum Schwimmen sondern zum Kanufahren. Das Wetter war schön sonnig und warm. Zudem war die Strömung schwach, sodass sie ohne Probleme in Greven starten und nach Belieben wieder zurück fahren konnten.
							14.09.2019
Eine wahre Flut an neuen Bestzeiten erlebten die 17 Schwimmer des TVE Greven beim 33. Internationalen Einladungsschwimmen in Epe. 48-mal sprangen sie ins Wasser, 36-mal waren sie schneller als jemals zuvor. Dennoch gab es vergleichsweise wenig Medaillen für die TVE-ler, was vor allem an den vielen schnellen Schwimmern aus den benachbarten Niederlanden lag.
05.09.2019
Abschied nehmen von der Langbahn heißt es am Wochenende für die
								Schwimmer des TVE Greven. Beim Internationalen Einladungsschwimmen des
								SV Epe treten 18 Grevener gegen Konkurrenz aus dem Münsterland und den
								Niederlanden an.
Abfahrt ist am Samstag um 8:30 Uhr und am Sonntag um
								7:00 Uhr.
							03.09.2019
Vier Tage lang verbrachten 25 Schwimmer und Betreuer des TVE Greven im englischen Crowborough. Anlass war der traditionelle Partnerschaftswettkampf mit dem Beacon SC. Neben dem sportlichen Wettstreit stand aber vor allem der kulturelle Austausch im Vordergrund.
02.09.2019
Ab Freitag, 06. September, findet das Training wieder im
								Hallenbad statt.
Trainingszeiten
									ansehen
							26.08.2019
Drei
								Jahre mussten die Schwimmer des TVE Greven warten, bis sie wieder einen
								Wettkampf im Ausland bestreiten dürfen. Am Wochenende ist es endlich
								wieder so weit. 25 Schwimmer und Betreuer machen sich auf ins englische
								Crowborough. 
Die Stadt 50 Kilometer südlich von London liegt in den
								Parklandschaften der Grafschaft East Sussex. Sie ist Partnerstadt von
								Montargis, wodurch auch der Kontakt mit dem TVE entstand.
							
27.07.2019
Wie üblich ist nach den Sommerferien von jedem
								Wettkampfschwimmer eine neue Bescheinigung über die Sportgesundheit
								vorzulegen.
Wer am Wettkampf in Epe teilnehmen
								möchte, muss das Attest bis zum 09. August vorlegen.
							15.07.2019
Abenteuer Freiwasser - unter diesem Motto traten sieben Schwimmer des TVE Greven bei den Mittelrheinmeisterschaften in Köln an. Auf der Regattabahn im Fühlinger See fischten sie vier Gold-, eine Silber- und eine Bronzemedaille aus dem Wasser. Zudem waren sie in zwei Staffeln als Team am Start.
12.07.2019
Das Wassertraining findet in den Ferien zu den gewohnten
								Zeiten statt.
Beim Landtraining gibt es folgende Änderungen:
- Mittwochs
								treffen wir uns um 17:45 Uhr am Sportplatz Emsaue (am Hallenbad) für's Sportabzeichen.
								Ende ist gegen 19:00 - 19:30 Uhr.
- Donnerstags werden beide Gruppen
								zusammengelegt. Uhrzeit: 18:30 - 20:00 Uhr.
06.07.2019
Nach dem letzten Beckenwettkampf vor den Sommerferien stellen sich
								sieben TVE-Schwimmer am Samstag einer ganz besonderen Herausforderung.
								Bei den Freiwassermeisterschaften des Schwimmbezirks Mittelrhein
								schwimmen sie im Fühlinger See in Köln einen Wettkampf im offenen
								Gewässer.
Abfahrt ist am
								Samstag um 8:30 Uhr.
							03.07.2019
Saisonabschluss für die Schwimmer des TVE Greven. Und das für viele mit dem Höhepunkt der Langbahnsaison, den Nordwestfälischen Meisterschaften. Im Münsteraner Sportbad Coburg kamen dafür die besten Schwimmer des Münsterlandes und nördlichen Ruhrgebietes zusammen, um die Bezirksmeister des Jahres 2019 auszuschwimmen. Mit dabei 14 TVE-ler.
							24.06.2019
Als einziger Vertreter des TVE Greven ging Jan Kleimeier am Sonntag bei den Nordrhein-westfälischen Meisterschaften der Masters in Kamen an den Start. Viermal wurde er dort NRW-Meister in seiner Altersklasse 30.
21.06.2019
15 Schwimmern des TVE ist es in den letzten Wochen und Monaten gelungen,
								die geforderten Pflichtzeiten für die Nordwestfälischen Meisterschaften
								auf der Langbahn zu unterbieten. Sie werden im Sportbad Coburg in
								Münster gegen die Schwimmer der großen Startgemeinschaften im Bezirk
								antreten und versuchen, ihre bestmögliche Leistung abzurufen. Und
								vielleicht springt am Ende ja eine Medaille oder sogar eine
								Finalteilnahme heraus.
Abfahrt ist an beiden Tagen um 7:30 Uhr.
							19.06.2019
Stark präsentierten sich die Schwimmer des TVE Greven kurz vor der Sommerpause beim 26. Freistiltreffen in Rheine. Insgesamt 19 Medaillen - davon acht goldene - gingen auf das Konto der 15 Grevener, dazu schwammen sie 43 neue Bestzeiten, viermal sogar gleich einen neuen Vereinsjahrgangsrekord.
11.06.2019
Gut sechs Wochen nach dem Trainingsstart auf der Langbahn geht es beim
								Rheiner Freistiltreffen für die Schwimmer des TVE noch einmal zurück auf
								die Kurzbahn. Im Freibad an der Kopernikusstraße kämpfen 18 Grevener
								Aktive um vordere Plätze und neue Bestzeiten.
Abfahrt ist am
								Samstag um 9:00 Uhr und am Sonntag um 8:00 Uhr.
 Meldeliste
										ansehen
										Meldeergebnis ansehen
									(Achtung! Neues Meldeergebnis vom 11.06., älteres Meldeergebnis
									ungültig!)
								
							07.06.2019
Erfolgreiche Kreismeisterschaften für die Schwimmer des TVE Greven. Bei den Titelkämpfen auf der Langbahn im Burgsteinfurter Freibad gewannen die elf Aktiven des TVE elf Titel in der offenen Klasse, dazu 14 Jahrgangstitel sowie zwölf zweite und sieben dritte Plätze. Besonders dominant waren die Grevener auf den Bruststrecken. Hier gingen alle sechs Kreismeistertitel an den TVE.
							01.06.2019
Verlängertes Wochenende in Berlin? Ja, aber nicht, um Urlaub zu machen. Vielmehr reiste Maximilian Schülling zusammen mit Trainer Jan Kleimeier in die Hauptstadt, um an den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften im Schwimmen teilzunehmen. Qualifiziert hatte sich der 16-jährige, ebenso wie über 1500 weitere Sportler zwischen zwölf und 18 Jahren, in den Monaten zuvor, indem er die vom Verband geforderten Pflichtzeiten unterboten hatte.
26.05.2019
über 120 Schwimmer aus dem ganzen Kreis Steinfurt treten bei den
								Langbahnmeisterschaften in Burgsteinfurt an, um die neuen Kreismeister
								zu ermitteln. Elf Schwimmer werden vom TVE Greven ins BagnoMare
								geschickt, und sie haben gute Chancen, den einen oder anderen Titel zu
								gewinnen.
Abfahrt ist am
								Sonntag um 7:30 Uhr.
							23.05.2019
Seit Anfang Mai trainieren die Schwimmer des TVE Greven im Freibad, und so mancher hätte sich gefreut, wenn der TVI-Pokal in Ibbenbüren auch unter freiem Himmel stattgefunden hätte. Bei sommerlichem Wetter stellten die Temperaturen im kleinen Hallenbad die Aktiven vor zusätzliche Herausforderungen, die von den 19 TVE-Schwimmern aber sehr erfolgreich gemeistert wurden. 66 neue Bestzeiten, dazu 16 Siege sowie sechs Podestplätze in den Mehrkampfwertungen bedeuteten außerdem den dritten Platz in der Mannschaftswertung.
16.05.2019
21 Schwimmer des TVE Greven werden am Wochenende nach Ibbenbüren fahren,
								um am TVI-Pokal teilzunehmen. Nach den ersten Trainingseinheiten auf der
								Langbahn erhoffen sich die Schwimmer bei diesem Intermezzo auf der
								25-Meter-Bahn einige neue Bestzeiten. Messen müssen sie sich dabei mit
								Konkurrenten aus dem Münsterland und Niedersachsen.
Abfahrt ist am
								Samstag um 10:15 Uhr und am Sonntag um 8:15 Uhr, wegen des Maifestes vom
								Hallenbad.
							05.05.2019
Am vergangenen Wochenende trafen sich im Dortmunder Südbad die besten Nachwuchsschwimmer Nordrhein-Westfalens. Mit dabei war auch TVE-Schwimmer Maximilian Schülling. Der 16-jährige hatte im Vorfeld über drei Strecken die geforderten Pflichtzeiten unterboten und sich somit für die Landesmeisterschaften qualifiziert.
28.04.2019
Auf der einen Seite werden die Nordrhein-westfälischen Jahrgangsmeisterschaften für Maximilian Schülling der größte Wettkampf seiner bisherigen Karriere sein, auf der anderen ist es gleichzeitig die letzte wirkliche Standortbestimmung vor den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften Ende Mai in Berlin. Somit werden die Trainer besonders gespannt auf die Zeiten des 16-jährigen schauen, um die letzten Trainingseinheiten vor dem absoluten Saisonhöhepunkt entsprechend zu planen.
24.04.2019
Ab dem 3. Mai (Freitag) findet das Training wieder im
								Freibad statt.
Trainingszeiten
									ansehen
12.04.2019
An Karfreitag und Ostermontag findet kein Wassertraining statt.
								Außerdem fällt donnerstags die erste Gruppe des Landtrainings in den
								Ferien aus.
							09.04.2019
Die Nachwuchsschwimmer des TVE Greven starteten am Sonntag beim Kükenschwimmfest in Borghorst. Hier dürfen nur Kinder von sieben bis zwölf Jahren starten. Die Konkurrenz war recht groß, weil 18 Vereine aus dem gesamten Münsterland gemeldet hatten. Die Grevener Schwimmer schwammen neue Bestzeiten, konnten sich aber aufgrund der starken Konkurrenz nicht ganz vorne platzieren.
							08.04.2019
für die meisten der zwölf Grevener Schwimmer war es in diesem Jahr der erste Kontakt mit der Langbahn. Beim Warendorfer Pokalschwimmen in der Sportschule der Bundeswehr nutzten sie die Gelegenheit, drei Wochen vor Beginn der Freibadsaison die ersten Meter auf der 50-Meter-Bahn zurückzulegen. Dass die Formkurve dabei nach oben zeigt, beweisen 47 neue Bestzeiten bei 63 Starts.
04.04.2019
Aufgrund eines Brandes an der Rückseite des Gebäudes bleibt das
								Hallenbad bis auf Weiteres geschlossen.
Wann der Trainingsbetrieb im
								Wasser wieder aufgenommen werden kann steht zur Zeit noch nicht fest.
								Aktuell 05.04.: Ab Montag (08.04.) findet das Wasstertraining wieder
								normal statt.
							04.04.2019
Erfolgreiche Kreisstaffelmeisterschaften für die Schwimmer des TVE Greven. Zum zweiten Mal in Folge gelang es dem Männerteam, alle fünf Staffeln in der offenen Klasse zu gewinnen und somit alle Pokale mit nach Hause zu nehmen. Angetreten waren sie in Altenberge gegen Mannschaften aus dem gesamten Kreis Steinfurt. Die vermeintlich stärksten Gegner hatten allerdings nur über die 50-Meter-Staffeln gemeldet, während die Grevener über die prestigeträchtigeren 4x100-Meter-Strecken starteten. Somit wurde es zwar nie richtig spannend, dafür war der Vorsprung zum Teil deutlich.
03.04.2019
Sechs Nachwuchsschwimmer des TVE werden beim Kükenschwimmen in Steinfurt
								an den Start gehen. Wenn es nach den Trainingsleistungen der letzten
								Wochen geht, darf man die eine oder andere neue Bestzeit erwarten, und
								sicherlich werden einige Zeiten deutlich unterboten werden. Vielleicht
								können die Grevener Schwimmer auch in den Jahrgangswertungen vorne
								mitmischen und Medaillen mit nach Hause bringen.
Abfahrt ist am Sonntag um
								9:30 Uhr.
03.04.2019
für einige TVE-Schwimmer ist es die letzte Chance, sich für höhere
								Meisterschaften zu qualifizieren, für die meisten Grevener ist es der
								erste Wettkampf des Jahres auf der 50-Meter-Bahn. Beim inzwischen 40.
								Pokalschwimmen der Warendorfer SU in der Sportschule der Bundeswehr
								werden wieder optimale Bedingungen auf die Aktiven warten, um sportliche
								Bestleistungen zu erbringen.
Abfahrt ist am Samstag um 7:30 Uhr und
								am Sonntag um 7:15 Uhr.
29.03.2019
Mit drei Mannschafte tritt der TVE Greven bei den
								Kreisstaffelmeisterschaften in Altenberge an. Laut Meldeergebnis wird
								sich das Frauenteam einige spannende Rennen gegen die Schwimmerinnen aus
								Borghorst um Platz zwei liefern. Das Team aus Rheine dürfte in
								unerreichbarer Ferne liegen, doch sind überraschungen nie ganz
								auszuschließen. Bei den Herren liegt das Ziel zwar bei fünf Siegen, doch
								die Meldezeiten bei Staffelwettkämpfen sind immer mit Vorsicht zu
								genießen. Das Jungenteam erwartet das eine oder andere
								Kopf-an-Kopf-Rennen über die 50-Meter-Distanzen.
Abfahrt ist am Sonntag um 12:00
								Uhr.
25.03.2019
Am Freitag, 29, März, findet kein Training statt, da das Hallenbad geschlossen ist.
							25.03.2019
Am Sonntag fuhr Nachwuchstrainerin Sabine Meyer mit fünf jungen Schwimmern zum Jahrgangsschwimmen des westfälischen Turnerbundes in Hamm-Bockum-Hövel. Hier trafen sich Nachwuchsschwimmer aus dem ganzen Münsterland, die Konkurrenz war aber nicht so groß wie beim Sprinterpokal in Greven. Die Grevener Sportler schwammen nur neue Bestzeiten.
06.03.2019
fünf Nachwuchsschwimmer des TVE Greven machen sich am Sonntag auf nach
								Bockum-Hövel, um am Jahrgangsschwimmen des westfälischen Turnerbundes
								teilzunehmen. Messen werden sie sich dabei mit Schwimmern aus dem ganzen
								Münsterland. Ziel der Grevener Aktiven wird es sein, die erst vor
								wenigen Wochen beim heimischen Sprinterpokal erzielten Bestzeiten erneut
								zu verbessern.
Abfahrt ist am Sonntag um 11:30 Uhr.
27.02.2019
Am 04. März (Rosenmontag) ist das Hallenbad geschlossen, daher findet
								kein Training statt.
Außerdem fällt das Training am Freitag, 29.
								März, aus, da auch an diesem Tag das Bad geschlossen ist.
							25.02.2019
Klein aber fein, so könnte man das kleine Team der TVE-Schwimmer beim 15. Schwimm-Meeting im Osnabrücker Nettebad beschreiben. In einem hochkarätig besetzten Teilnehmerfeld überzeugte das Grevener Quartett mit Bestzeiten bei jedem Start. Eine ganz besondere Zeit schwamm dabei Maximilian Schülling (Jahrgang 2003).
25.02.2019
Das wichtigste zuerst: TVE-Schwimmer Lars Zeggelaar hat bei der diesjährigen Sportlerwahl der westfälischen Nachrichten in Kooperation mit dem Stadtsportverband den dritten Platz belegt. Doch ist die Farbe der Medaille bei dieser Ehrung wirklich das wichtigste? Ist es nicht schon als riesiger Erfolg zu werten, überhaupt einer der Nominierten gewesen zu sein?
15.02.2019
Am kommenden Wochenende werden sich vier TVE-Schwimmer auf den Weg nach
								Osnabrück machen, um am 15. Schwimm-Meeting im Nettebad teilzunehmen.
								Auf der 50-Meter-Bahn treten sie gegen Schwimmer aus dem gesamten
								Bundesgebiet und den Niederlanden an. Ziel des Grevener Quartett wird es
								sein, die Qualifikationszeiten für höhere Meisterschaften auf der
								Langbahn zu unterbieten.
Abfahrt ist an beiden Tagen um 7:00 Uhr.
							13.02.2019
Der Sprinterpokal des TVE Greven blickt auf eine lange Tradition zurück. Staub hat der Schwimm-Wettkampf gleichwohl nicht angesetzt. Ein neuer Teilnahmerekord und viele gute Resultate Grevener Athleten lassen den TVE frohlocken.
10.02.2019
Das Protokoll vom 32.
								Grevener Sprinterpokal ist online.
								
 Protokoll
									ansehen
04.02.2019
Volles Haus beim Sprinterpokal am kommenden Sonntag im Grevener Hallenbad. Bereits zum 32. mal richtet die Schwimmabteilung des TVE Greven diesen Vergleichswettkampf aus, der sich in diesem Jahr besonders großer Beliebtheit erfreut. 294 Schwimmer aus insgesamt 20 Vereinen werden bei 1146 Einzel- und 44 Staffelstarts das Wasser zum Schäumen bringen, die höchsten Meldezahlen seit mindestens zehn Jahren.
							04.02.2019
Doppelter Einsatz für die Schwimmer des TVE Greven. Bei den DMS ging es für die TVE-ler nach Gladbeck und Gelsenkirchen. Das Herrenteam wollte zwei Jahre nach dem knappen Aufstieg einmal mehr beweisen, dass es zurecht in der Bezirksliga am Start ist, während die Damenmannschaft in der Bezirksklasse eine möglichst gute Platzierung erreichen wollte. Beide Ziele sollten am Ende erreicht werden, obwohl es auf dem Weg dahin einige Höhen und Tiefen gab.
03.02.2019
Das Meldeergebnis für
								den 32. Grevener Sprinterpokal ist online.
								
 Meldeergebnis
									ansehen
29.01.2019
Lange wurde gerechnet, viel hin und her getausch, bis schließlich die
								beste Aufstellung für die DMS gefunden war. Denn wie jedes Jahr mussten
								26 Strecken so auf die Schwimmer verteilt werden, dass jeder bei
								höchstens vier Starts das Beste aus sich herausholen kann. Während das
								Herrenteam in der Bezirksliga mit neun Schwimmern in Gladbeck in erster
								Linie den Klassenerhalt sicherstellen möchte, schwimmen die Damen,
								ebenfalls zu neunt, in Gelsenkirchen um eine gute Platzierung in der
								Bezirksklasse.
Abfahrt nach Gelsenkirchen ist am Sonntag um 6:45 Uhr,
								nach Gladbeck um 7:45 Uhr.
										Meldeliste
										Bezirksklasse ansehen
										Meldeergebnis
										Bezirksklasse ansehen (maßgebend sind die Namen in der Meldeliste)
								
 Meldeliste
										Bezirksliga ansehen (aktualisiert am 02.02.2019)
										Meldeergebnis
										Bezirksliga ansehen
								
							28.01.2019
1500 Meter, 60 Bahnen oder rund 900 Armzüge - egal, wie man es ausdrückt, es sind beeindruckende Zahlen, die das beschreiben, was die Schwimmer bei den Kreismeisterschaften „Lange Strecke“ am Wochenende im Hallenbad Rheine leisteten. Neben den genannten 1500 Meter Freistil, der längsten Distanz, die im Becken geschwommen wird, gab es noch Wettbewerbe über 800 und 400 Meter Freistil sowie 400 Meter Lagen.
21.01.2019
Mit 20 Schwimmern führt der TVE am Wochenende nach Rheine, um an den
								Kreismeisterschaften "Lange Strecke" teilzunehmen. Auf den
								Marathonstrecken des Beckenschwimmens mit bis zu 1500 Metern gilt es
								Ausdauer zu beweisen und sich seine Kräfte richtig einzuteilen.
Abfahrt ist am
								Samstag um 14:15 Uhr, am Sonntag um 12:30 Uhr.
							21.01.2019
Neues Jahr - altes Spiel. Als hätte es die Wettkampfpause über den Jahreswechsel nicht gegeben, machten die Schwimmer des TVE Greven einfach dort weiter, wo sie im Dezember aufgehört hatten. Beim Münsteraner Mittelstreckenvergleich im Stadtbad Mitte erreichten die 14 Grevener 39 neue Bestzeiten, achtmal stellten sie dabei auch einen neuen Vereinsjahrgangsrekord auf. Vor allem zwei Schwimmern, die sich bereits im alten Jahr häufig in die Rekordlisten eingetragen hatten, gelang es, auch in ihrer neuen Altersklasse gleich neue Bestmarken aufzustellen.
13.01.2019
Gespannt schauen die Trainer und Schwimmer des TVE Greven auf den
								Münsteraner Mittelstreckenvergleich am kommenden Wochenende im Stadtbad
								Mitte. Beim ersten Wettkampf des Jahres gilt es für 14 Grevener zu
								zeigen, ob sie trotz der kurzen Weihnachtspause zu neuen Bestzeiten
								schwimmen können. Sie messen sich dabei mit Konkurrenten aus dem
								nördlichen Westfalen und der Region um Osnabrück.
Abfahrt ist an
								beiden Tagen um 7:30 Uhr.
							06.01.2019
TVE-Schwimmer
								Lars Zeggelaar
								ist bei der diesjährigen Wahl zum Sportler des Jahres der westfälischen
								Nachrichten nominiert. Bitte unterstützt ihn mit eurer Stimme.
								
									Hier klicken und abstimmen!
Er schwimmt leidenschaftlich
								gern. Und überdies erfolgreich. Lars Zeggelaar, Wettkampfschwimmer beim
								TVE Greven, ist seit Jahren erfolgreich auf Kreis- und Landesebene
								unterwegs. Auch in 2018.