Bezirksmeisterschaften Langbahn 2025 in Münster

BildTolle Ergebnisse zeigten die 18 Schwimmer des SV Greven bei den Nordwestfälischen Langbahnmeisterschaften im Sportbad Coburg in Münster. Die kurze Anreise nutzten die SVG-ler voll aus, schwammen 38 neue Bestzeiten und erreichten zehnmal eine Medaillenplatzierung.

Zweimal auf das Siegerpodest schaffte es Louie Banna (Jahrgang 2013). Der Brustspezialist konnte in seiner Lieblingsschwimmart sowohl über 50 Meter, als auch über die doppelte Distanz die Silbermedaille gewinnen. Nils Trendelkamp (2012), ebenfalls als Brustschwimmer bekannt, erschwamm sich über 200 Meter Brust die Bronzemedaille, die gleiche Platzierung belegte er auch über 200 Meter Lagen. Katharina Kurk (2010) schwamm die 200 Meter Rücken auf der Langbahn zum ersten Mal unter drei Minuten und wurde Zweite.

Als Vierter knapp am Podest vorbei schwamm Toni Dahlmann (2013). Über 50 Meter Brust fehlte ihm weniger als eine Sekunde auf den dritten Platz. Ähnlich eng war es bei Emma Rittstieg, die über 200 Meter Rücken die Bronzemedaille nur um wenige Zehntelsekunden verpasste. Beide waren mit ihren vielen Bestzeiten dennoch zufrieden.

Die häufigste Platzierung, die die Grevener Schwimmer am Wochenende belegten, war der siebte Platz. Dreimal schaffte dies Enna Petring (2014), gleich viermal Nele Stegemann (2012), die – um die Reihe zu brechen – auch einmal Sechste wurde. Lena Lenfort (2010), Matilda Büchel (2009) und Lasse Nobbe (2008) unterboten ihre alten Bestmarken zum Teil um mehrere Sekunden und schwammen so jeweils bis auf den achten Platz nach vorne.

Viele neue Bestzeiten schwammen auch Marie Schräder (2011), die sich über 50 Meter Freistil um drei Sekunden steigerte, sowie Rosa Kreth (2015), Malia Petring (2011) und Justus Taraks (2010).

Ebenfalls in Münster am Start waren die Grevener Mastersschwimmer. Niels Albrecht (Altersklasse 25) siegte über 200 Meter Freistil, Jan Kleimeier (AK 35) belegte hier den zweiten Platz. Lukas König (AK 35) gewann über 50 Meter Brust und 50 Meter Schmetterling jeweils Silber sowie Bronze über 200 Meter Freistil.

von Jan Kleimeier
05.07.2025