Austausch 2025 in Greven
Als
am späten Samstagabend die Party im Vereinsheim des SV
Greven in vollem Gange war, hätte man nicht gedacht, dass
sich die jungen Feiernden erst einen Tag zuvor kennengelernt
hatten. Dort tanzten und feierten die Schwimmer des SV
Greven zusammen mit ihren Gästen aus den Partnervereinen,
als würden sie sich schon ewig kennen.
Einen Tag zuvor, am Freitagnachmittag, waren die Schwimmer und Betreuer des Beacon Swimming Club aus dem südenglischen Crowborough in Greven angekommen. Die Gäste aus Grevens französischer Partnerstadt Montargis, die zehn Jahre nicht am Austausch teilgenommen hatten, erreichten die Emsstadt nur wenige Stunden später. Zum ersten Kennenlernen wurde der Abend in den Gastfamilien verbracht.
Am Samstagmorgen stand dann bereits der erste Höhepunkt des Austauschwochenendes an: Im extra früher geöffneten Grevener Freibad wurde beim traditionellen Wettkampf um Zeiten und Platzierungen gekämpft. Nach insgesamt 49 Rennen setzte sich erwartungsgemäß der Beacon SC mit 196 Punkten durch. Zweiter wurde der SV Greven, der mit 167 Punkten den Rückstand im Vergleich zu den Vorjahren erneut verkürzen konnte. Dahinter folgten die International Teams, in denen englische, deutsche und französische Schwimmer gemeinsam an den Start gingen.
Nach einer kurzen Verschnaufpause in den Familien, die für verschiedene gemeinsame Aktivitäten genutzt wurde, ging es dann am Abend zur Siegerehrung in die Emsaue. Nach einigen kurzen Reden, vielen Medaillen und einer Stärkung am leckeren Buffet ging es nahtlos zur Party über. Bis in den späten Abend wurde gemeinsam getanzt und gefeiert.
Während die Engländer den Sonntag gemeinsam mit einigen Grevenern für einen Besuch in Enschede nutzten, frühstückten die französischen Gäste zum Abschluss noch einmal zusammen mit ihren Gastgebern, bevor sie sich mittags auf den Heimweg nach Montargis machen. Auch der Abend stand wieder im Zeichen gemeinsamer Aktivitäten. Ob beim Bowling oder beim Grillen, alle nutzten die letzten Stunden, um noch einmal Zeit mit den neuen Freunden zu verbringen, bevor es am frühen Montagmorgen Abschiednehmen hieß.
Nach dem Wochenende waren sich Gäste und Gastgeber einig – der Austausch 2025 war rundum gelungen. Im kommenden Jahr geht es dann wieder nach England, bevor 2027 die Franzosen wieder ein Partnerschaftstreffen ausrichten wollen.
von Jan Kleimeier
02.09.2025