Übernachtungsevent in der Kroner Heide

Nach einigen Aktionen, die in diesem Jahr schon vom Jugendgremium der Schwimmabteilung des SV Greven organisiert wurden, durfte der traditionell krönende Abschluss natürlich auch nicht fehlen: Die Übernachtung im Sportzentrum Kroner Heide.

Nach einigen Vorbereitungen und viel Vorfreude war es am ersten Adventswochenende schließlich soweit. Wie auch im letzten Jahr ging es schon mittags mit einer Aktion los. Dieses Mal war das Ziel weniger weit entfernt: Es ging zur Paintball Halle nach Münster. Nach mehreren Stunden voller intensiver Auseinandersetzungen konnte zum Ende hin jedoch kein klares Siegerteam ermittelt werden. Wo sich aber alle einig waren: Es war Zeit um etwas zu Essen.

Zurück angekommen in der Sporthalle wurde flott der Gymnastikraum in einen Aufenthaltsraum samt Tischen und Bänken umgebaut. Kurz darauf waren in der Ferne zur Freude aller auch schon die Scheinwerfer des Pizzalieferanten auf der Einfahrt zu sehen.

Nach dem Essen ging es dann erst richtig los. Dass sich das Jugendgremium gut auf die Nacht vorbereitet hatte, zeigte sich bei der Fülle der Spiele und Aktionen, die für die Nacht geplant worden waren. Neben dem klassischen Verstecken und Fangen lernten die Kinder auch etwas exotischere Spiele kennen.

Als Highlight wurde schon spät in der Nacht eine der großen Sporthallen in ein Filmstudio umgebaut und in verschiedenen Gruppen sollten Szenen aus einem – unter den jüngeren Schwimmern sehr beliebten – YouTube-Video nachgespielt werden. Schließlich wurden die Ergebnisse präsentiert und nahtlos ging es mit der Filme-Nacht weiter. Auf dem Programm – wie könnte es am ersten Advent auch anders sein – stand: Kevin allein zu Haus.

Nach einer Nacht, die für viele wohl kaum mehr als eine Stunde Schlaf bedeutet hatte, überwog am Morgen dennoch nicht die Müdigkeit, sondern die Freude über die schöne Aktion. Auch das Aufräumen funktionierte ohne Probleme – auch weil viele Eltern am Morgen zur Unterstützung kamen.

Mit diesem Wochenende geht die letzte Aktion des Jugendgremiums für das Jahr 2024 zu Ende. Doch für das neue Jahr 2025 stehen schon einige Ideen im Raum! Unterstützt wird das Jugendgremium dann auch von einigen neuen Gesichtern.

von Maximilian Schülling
22.12.2024