Austausch 2024 in Crowborough
Was 
					für ein Wochenende und kaum Zeit zum Luftholen für die 
					Schwimmer des SV Greven. Beim Austausch beim Partnerverein 
					Beacon S.C. im südenglischen Crowborough ging es dieses Jahr 
					Schlag auf Schlag – keine Zeit für Langeweile.
Nach einer langen Busfahrt, die am Freitag zu frühmorgendlicher Stunde begann, stand gleich zu Beginn einer der spannendsten Momente des ganzen Wochenendes an: Das Kennenlernen der Gastgeberfamilien. Nach einer kurzen Begrüßung ging es auch direkt los in das neue Zuhause für die nächsten drei Nächte. Während sich anschließend die die offiziellen Vertreter beider Vereine beim traditionellen Dinner austauschten, verbrachten die Schwimmer den Abend beim gemeinsamen Barbecue oder beim Bowling.
Der Samstag startete für alle mit einem Frühstück in den Gastfamilien, bei dem einige auch in den Genuss eines English Breakfast kamen. Vormittags ging es dann für die deutschen und englischen Schwimmer zum gemeinsamen Lasertag, bevor nachmittags der sportliche Wettstreit zwischen den Vereinen startete.
Beim Partnerschaftswettkampf wurden die neuen Freundschaften kurzzeitig pausiert, wenn es im Wasser über die Sprintstrecken in Schmetterling, Rücken, Brust und Freistil um Medaillen ging, jedoch nur um sich danach sofort wieder gegenseitig zu den tollen Leistungen zu gratulieren. Nach 49 häufig spannenden Entscheidungen stand dann mit dem Beacon S.C. der Sieger fest, jedoch konnten die SVG-Schwimmer – trotz einiger kurzfristiger Ausfälle – den Rückstand im Vergleich zum Vorjahr verkürzen.
Gefeiert wurde das Ergebnis dann bei der abendlichen Siegerehrung, bevor bei der anschließenden Party die Grenzen zwischen den Nationen mehr und mehr verschwammen und alle bis spät in den Abend gemeinsam tanzten.
Natürlich dufte bei diesem Englandbesuch auch ein 
					Tagestrip nach London nicht fehlen. Die jüngeren Grevener 
					Aktiven erkundeten die bekannten Sehenswürdigkeiten wie 
					Tower Bridge, Buckingham Palace und Big Ben, die älteren 
					besuchten bekannte Märkte oder das Luxuskaufhaus Harrods. 
					Das Highlight des Tages war – im wahrsten Sinne des Wortes – 
					der Besuch des Sky Garden, einem öffentlichen Garten im 36. 
					Stockwerk eines Hochhauses mit fantastischer Aussicht über 
					London.
Am Abend stand dann schon das letzte gemeinsame Abendessen an, bei dem in vielen Familien traditionelle englische Speisen serviert wurden. Früh morgens ging es am Montag nach einem ausgiebigen Abschied wieder zurück Richtung Heimat, verbunden mit der Vorfreude, die neuen Freunde im kommenden Jahr beim Besuch der Engländer in Greven begrüßen zu dürfen.
Unterstützt wurde der Austausch der SVG-Schwimmer in 
					diesem Jahr dank der erfolgreichen Teilnahme am Wettbewerb 
					„TeamUp!“ des Ministers für Bundes- und 
					Europaangelegenheiten, Internationales sowie Medien und Chef 
					der Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen. 
von Jan Kleimeier
10.09.2024
 Vereinsergebnis ansehen
                                        Bilder ansehen
 Kontakt
 Links
 Impressum